Obwohl das eigentlich so einfach klingt, scheint es für die meisten Frauen immer
schwieriger zu sein, zur eigenen Natürlichkeit und Tiefe zurück zu finden und in
ihr Sein zu entspannen.
Auf dem gewohnten männlichen Weg ist alles zielorientiert und effizient. Um sich
weiter zu entwickeln, meinen viele, sie müssten erst einen Kurs oder eine neue Ausbildung machen. Am Ziel winkt eine neue Identität mit Urkunde.
Mit dem weiblichen Weg hat dies jedoch wenig zu tun. Dort ist kein
Persönlichkeitstraining oder Coaching notwendig. Du brauchst auch kein Zertifikat. Es geht erst mal nur um
dich.
Das Leben der meisten Frauen ist so überfüllt mit Aktivitäten, dass für sie selbst darin kaum
noch Platz bleibt. Der Kontakt zur weiblichen Seele ist schon lange verloren gegangen. Doch die eigene Seelentiefe, die Verbindung zur Erde und zur weiblichen Quelle, sowie die Liebe zu sich selbst und zum eigenen
Körper sind wichtige Schlüssel für ein erfülltes Leben als Frau.
Der Tempel des Körpers
Weibliche Spiritualität hat ihren Ursprung im Körper – er ist das Tor, das zu Deiner Essenz führt.
Widmest du dich dem fühlenden Körper kannst du erfahren, wie sehr Sinnlichkeit und
Sinnhaftigkeit miteinander verbunden sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung des Beckenraumes, dem Sakralzentrum. Wenn
dieser Ort wieder bewohnt wird und du die eigenen und die kosmischen Rhythmen wieder in dir spürst, erfährst du eine vielleicht nie gekannte Geborgenheit in dir
selbst. So kommst du auch in Kontakt mit den urweiblichen Qualitäten wie Hingabe, Empfänglichsein
und erdverbundener Präsenz.
Der weibliche Weg
Der weibliche Weg führt dich in deine eigene Tiefe und öffnet einen heiligen Raum in dir
selbst. Darin geschieht auf natürliche Weise Heilung durch die Rückbindung an die Quellen
weiblicher Energie. Dort findest du das, was du an
anderer Stelle oft vergeblich suchst: die Nähe zu dir selbst. Diese ist auch die Basis,
um Intimität mit anderen zu teilen.
Im Sacred Woman®-Inspirationsweg und in Einzelbegleitungen wirst du darin unterstützt, dir selbst nah zu kommen,
dich zu spüren und deine Gefühle wahr- und ernst zu nehmen. Diese Form der
Selbstkommunikation ermöglicht es dir, mit allen Wesensansteilen in dir in Berührung zu
kommen – auch mit deinen Abspaltungs- und Abwehrmustern. Alles darf sein, was sowieso da
ist. So wirst du heil und ganz.
Auf diesem inneren Weg ist das DancingSoul®-Tanzen als spirituelle Praxis eine ideale
Ergänzung, denn auch dabei werden alle Themen in dir berührt, die befreit werden möchten.
|